10. Nov 2020
Geplanter Unterricht vollzieht sich zwischen der Planungsabsicht und der einer Situation angepassten Improvisation. Dabei wird Planung als solide Vorbereitung von Unterricht verstanden, damit die Spannung zwischen
Planungsabsicht und Durchführungsunsicherheit verringert wird. Eine Planung ist also dann erfolgreich, wenn sie Sicherheit gibt, um flexibel auf die Anforderungen im Unterricht zu reagieren. Planen kann somit als Flexibilisierung des eigenen Denkens verstanden werden oder auch als Denken in Alternativen. Wichtige Phasen jedes Planungshandelns sind Klären, Entscheiden und Gestalten.