Drei Fragen an Jürgen Kühnis

30. Nov 2023

Der Dozent für Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Sportdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwyz (PHSZ) ist ein ausgewiesener Fachmann im Bereich des Draussenlernens.

Der Dozent für Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Sportdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwyz (PHSZ) ist ein ausgewiesener Fachmann im Bereich des Draussenlernens. In diesem Themenfeld hat Prof. Dr. Dr. Jürgen Kühnis an der PHSZ auch ein Konzept für eine integrierte Zusatzqualifikation für Studierende ausgearbeitet. Beim kürzlich gestarteten neuen Kindergartenprofil im Natur- und Tierpark Goldau arbeitet er zudem als beratender Projektpartner mit.

Was macht das Draussenlernen für Sie persönlich so interessant? 

Beim Lernen im Freien werden verschiedene pädagogische Ansätze verknüpft, die mir in der Berufspraxis sehr wichtig sind und die auch meine persönliche Biografie geprägt haben. Hierzu zählen unter anderem die Umweltbildung, die Naturpädagogik, das Lernen in und mit Bewegung sowie die Bildung für nach-haltige Entwicklung. Eine Gemeinsamkeit dieser verschiedenen Zugänge bildet das erfahrungsbasierte und handlungsorientierte Lernen sowie die Nutzung verschiedener, ausserschulischer Lernräume. Die regelmässige Verlagerung des Unterrichts nach draussen bietet ein grosses Potenzial, um fachliche und über-fachliche Kompetenzen zu fördern. In der heutigen Schulpraxis werden diese Chancen aber noch zu wenig genutzt.

Annic Berset