11. Nov 2022
Foxtrail und weitere Outdoor-Rätselangebote sind en vogue, doch die Idee von mathematischen Spaziergängen durch die Stadt Rapperswil ist älter. Sie fasziniert immer noch. Von Christian Graf.
Rapperswil-Jona ist bekannt als Standort des Kinderzoos und des Zirkusmuseums. Die Stadt am oberen Zürichsee ist stolz auf die mit 841 Metern längste Holzbrücke der Schweiz und die historische Altstadt. Diese und weitere Sehenswürdigkeiten können von Schülerinnen und Schülern auch ganz anders betrachtet werden, nämlich mit der Mathematikbrille. Das regionale didaktische Zentrum hat 8 Standorte als Math-Plätze ausgewählt und dazu verschiedene Aufgaben für die Oberstufe formuliert. Vor dem Hotel Schwanen am Seequai steht seit 2008 ein riesiger bronzener Schuh. Er befand sich zuerst am Hauptstandort des Zirkus Knie, musste aber aus Platzgründen entfernt werden.
› Aufgabe 1 Wie viel Mal länger ist der bronzene Schuh im Vergleich zu deinem Schuh? Begründe dein Ergebnis.
› Aufgabe 2 Wie gross wäre ein Mann mit dem riesigen Schuh, und wie weit käme er mit einem Schritt?
› Aufgabe 3 Wie lange hätte der Mann mit dem riesigen Schuh für die Wanderung von Rapperswil nach Schmerikon? Mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit wäre er unterwegs? Begründe deine Überlegungen. Tipp: Auf dem Curtiplatz gibt es Wegweiser für Wanderer.
› Aufgabe 4 Wir nehmen an, dass der Schuh zu einem Würfel eingeschmolzen wird. Wie lang wäre die Kante des Würfels?